Dabei sein

Wir veranstalten jeden Donnerstag um 19:30 Uhr im ersten Stock beim Alten Wirt Hohenbrunn eine “offene” bzw. Schnupperprobe. Wir möchten interessierten Männern während dieser Probe unseren Verein mal etwas näher bringen.

Am Besten mal vorbeikommen und zuhören, es sind keine besonderen musikalischen Kenntnisse erforderlich, nur Freude am Singen und Zusammensein.

Die Teilnahme soll keine Verpflichtung sein, sondern jedem näher bringen das in der Gemeinschaft vieles, von dem man selber glaubt es nicht erreichen zu können, dieses doch möglich ist. Die Sänger laden recht herzlich ein mal vorbeizuschauen und würden sich freuen wenn der ein oder andere vorbeikommt, mit uns gemeinsam singt und anschließend das eine oder andere Bier mit uns zusammen trinkt.

Unser Sängerkreis hat zur Zeit circa 100 Mitglieder, davon 21 Aktive. Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt 30 Euro. Die Aktiven sind im Jahr im etwa 20 Mal unterwegs bei Auftritten in der Gemeinde, in unserer Region sowie in der Stadt München; z.B. zum jährlichen Ottostraßenfest, zum Ausflug mit unseren Familien und unterstützenden Mitgliedern oder zum Brunnenfest auf dem Viktualienmarkt; zu Familienfeiern, Hochzeiten und Weihnachtsfeiern ebenso, wie auch zu Trauerfeiern.
Unterstützende Mitglieder werden zu den Konzerten, den Ausflügen und sonstigen Veranstaltungen des Sängerkreises eingeladen.

Oder: Werden Sie förderndes Mitglied. Wir informieren Sie über unsere Aktivitäten und laden Sie zu unseren geselligen Ausflügen ein. Bei Spenden bis € 200,– wird der Überweisungsbeleg steuerrechtlich anerkannt; selbstverständlich können Sie darüber hinaus auch eine gesonderte Spendenquittung erhalten.

Beitrittserklärung_Satzung_2023 schauen und/oder runterladen.

Unser Konto:
Sängerkreis Ottobrunn e.V.
Kreissparkasse Ottobrunn
Konto-Nr.   310181169
BLZ              702 501 50
IBAN            DE35702501500310181169
BIC               BYLADEM1KMS

oder mit PayPal an cd2409@web.de

 

Schon heute dabei sind:

Unsere erste Tenore: Christophe Deraed (1.Vorstand), Kai Bresser, Peter Karafiat, Wilhelm Kleber, und Karl Oberprantacher.

Unsere zweite Tenore: Ingo Künzel, Peter S. (zurückgetretten) Markus T. (zurückgetretten), Robert Baumann, Jochen Myrus, Reinhard Hofer und Albert Weißofner (nicht auf dem Bild).

Unsere erste Bässe: Ewald Anders, Siegfried Kriesch, Biwi Büchs, Gerhard Baumgärtner,
Hans Hartl, Heinrich Baier und Karl Slup.

unser Chorleiter Thomas Schmid und unsere zweite Bässe: Bernd Kaiser, Thomas Loderer,
Peter Eiskirch (2. Chorleiter und 2. Vorstand) und Wilhelm Spielhaupter.

Schreibe einen Kommentar